ZZI 01/1993, 57-61
Simulation von pH-Änderungen im Mund und deren Wirkung auf das Korrosionsverhalten von Dentallegierungen im Kontakt mit Titan-Implantaten
Geis-Gerstorfer J, Weber H
Zusammenfassung:
In einer Laborstudie wurde der Einfluß von pH-Änderungen in der Mundhöhle auf das galvanische Korrosionsverhalten unterschiedlicher Legierungen im Kontakt mit Titanimplantaten simuliert. Es zeigte sich eine deutliche Abhängigkeit des Korrosionsverhaltens vom pH-Wert. Anhand der Ergebnisse kann geschlossen werden, daß nicht alle Legierungen für die Versorgung von Titanimplantaten geeignet sind, was sich beispielsweise an den Kontaktstromdichten iPEAK äußert, die zwischen 12 μΑ/cm2 im Fall von Rexillium Hl/Titan und 0,02 μΑ/cm2 im Fall von Degudent U/Titan lagen.
Summary:
The effect of pH changes in the oral cavity on the galvanic corrosion behavior of various alloys in contact with titanium implants was simulated in a laboratory study. A connection between the corrosion behavior and the pH value was clearly observed. The results suggest that not all alloys can be combined with titanium implants. This was demonstrated by measurements of the contact current densities iPEAK, which were ranging between 12μΑ/ϋΐη2 for Rexiilium ll/titanium and Ο.Ο^μΑ/οηΊ2 for Degudent U/titanium.