Periimplantäre Knochenveränderungen bei parodontal vorbelasteten Patienten

, ,

ZZI 01/2005, 24-8

Periimplantäre Knochenveränderungen bei parodontal vorbelasteten Patienten

Gomez-Roman G, Horstmann A, Axmann D

Zusammenfassung:
Die Ausdehnung periimplantärer Knochendefekte ist ein entscheidendes Kriterium für die Prognose von Implantaten. Diese Studie untersucht die Entwicklung der Knochenverluste bei parodontal vorbelasteten Patienten im Vergleich zu Patienten ohne diese Probleme. Dazu wurden digitalisierte Röntgenaufnahmen nach einer reliablen Messmethode [9] vermessen.

Die digitale Aufbereitung der Röntgenbilder und die Messungen wurden mit einem Software-Programm (FriaCom-System, Friadent AG, Mannheim) durchgeführt. Insgesamt wurden Röntgenbilder von 174 Patienten mit 428 Implantaten über einen Beobachtungszeitraum von fünf Jahren vermessen.

Die Ergebnisse belegen, dass auch Patienten mit parodontaler Vorgeschichte erfolgreich mit Implantaten behandelt werden können. Hinsichtlich des Knochenabbaus konnten gegenüber der Vergleichsgruppe ohne parodontale Probleme keine klinisch relevanten Unterschiede festgestellt werden.



Periimplant bone loss in periodontally compromised patients

Summary:
A main criterium to prognosticate on dental implants is their periimplant bone condition. In this study the development of periimplant bone loss in periodontally compromised patients compared to persons not subject to periodontitis comes to scrutiny. For this purpose, digitized radiographs were measured according to a reliable method [9].

Digital processing and measurements were conducted using the FriaCom software (Friadent AG, Mannheim, Germany). Radiographs pertaining to 174 patients with 428 implants and ranging over five years of observation were examinated. Results show that periodontically compromised patients can well be treated with implants. No clinically relevant differences concerning bone loss could be noticed in these patients compared to periodontally healthy patients.



(Stand: 01.01.2005)

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen