Kramer, E.J.
Isolation der Zähne
Techniken, Indikationen, Fälle
Spitta Verlag, Balingen 2010, 239 S. mit 414 farb. Abb. u. 7 Tab., kartoniert, ISBN 978-3-941964-39-6, EUR 42,80
Von der Abdrucknahme bis zur Wurzelkanalbehandlung: Viele Eingriffe erfordern die Isolation eines oder mehrerer Zähne. Eine Vielzahl von Techniken und Materialien werden zu diesem Zweck eingesetzt. Der vorliegende Band fasst sie zu einem ganzheitlichen Praxiskonzept zusammen, das je nach Indikation die optimale Isolationsweise empfiehlt. Dabei stehen aktuelle Entwicklungen im Mittelpunkt. Zahlreiche Abbildungen, Fallbeispiele und ergänzende Videos machen Isolation der Zähne zu einer anschaulichen und praxistauglichen Anleitung. Erfahrene Behandler finden so wertvolle Anregungen, um ihre eigene Technik zu reflektieren, zu ergänzen und weiterzuentwickeln.
Bücking, W.
Die dentale Trickkiste
Band 1 Prothetische erste Hilfe,
Zahnerhaltung, Prothetik, Parodontologie, Implantologie, Ästhetische Zahnheilkunde, Kieferorthopädie, Ergonomie.
2., unveränd. Nachdr., Quintessenz Verlag, Berlin 2011, XIII, 318 S. m. 1153 meist farb. Fotos, gebunden, ISBN 978–3–87652–553–2, EUR 68,00
Ob erste Hilfe bei Totalprothesen, Schwierigkeiten mit abgebrochenen Wurzelstiften oder Zahnhalsfüllungen, dringende Sofortimplantationen oder Fragen zur rationellen Gestaltung alltäglicher Arbeitsvorgänge: Die Dentale Trickkiste weiß Rat. Insgesamt acht Fachbereiche werden abgedeckt: Prothetische erste Hilfe, Zahnerhaltung, Prothetik, Parodontologie, Implantologie, Ästhetische Zahnheilkunde, Kieferorthopädie und Ergonomie. Ein Buch vom Praktiker für den Praktiker. Die Artikel sind entsprechend übersichtlich gegliedert und erleichtern so das Verständnis der jeweiligen Methode. Eine ausführliche Bebilderung veranschaulicht die einzelnen Arbeitsschritte, Material- und Literaturlisten ergänzen die Ausführungen. Die beschriebenen Verfahren sind empirisch erprobt und haben sich in der Praxis des Verfassers viele Male bewährt.