ZZI 03/1993, 200-4
Zur Genauigkeit des Orthopantomogramms bei der Bestimmung des Knochenabbaus an IMZ-Implantaten
Jansen VK, Augthun M, Richter EJ, Spiekermann H
Zusammenfassung:
Bei 18 Patienten mit 27 IMZ-Implantaten im Unterkiefer wurden periimplantäre Knochendefekte durch Abklappen von Mukoperiostlappen klinisch dargestellt und vermessen. Die klinischen Befunde wurden mit Messungen an präoperativ angefertigten Orthopantomogrammen verglichen, wobei ein signifikanter linearer Zusammenhang zwischen den beiden Meßweisen gefunden wurde. Für den vertikalen und den horizontalen Knochenabbau ergaben sich bei über 60% der Messungen Abweichungen von weniger als ± 1 mm. Die genaue quantitative Erfassung marginaler Knochendefekte ist mit Hilfe von Orthopantogrammen nur bedingt möglich. Pathologische Zustände mit fortgeschrittenem Knochenabbau können aber zum Zweck einer kritischen Erfolgsbewertung zuverlässig erkannt werden.
Summary:
In 18 patients with 27 mandibular IMZ implants full-thickness flaps were created to clinically expose and measure periimplant bone defects. The clinical findings were compared with measurements obtained from panoramic x-rays made prior to surgery. A significant linear relationship could be established between the two measuring methods. Deviations in measuring vertical and horizontal bone loss were below ± 1 in more than 60 % of the measurements. The use of panoramic radiography for an exact quantitative evaluation of marginal bone defects is limited. However, it is a reliable means to reliably detect pathological conditions involving advanced bone loss for a critical success evaluation.