Schnittführung und Implantatpositionierung – chirurgische Empfehlungen für die Einzelzahnlücke

ZZI 04/2003, 222-6

Schnittführung und Implantatpositionierung – chirurgische Empfehlungen für die Einzelzahnlücke

Gómez-Román G

Zusammenfassung:
Dieser Artikel beschreibt zwei Implantationstechniken für die Einzelzahnlücke: eine Schnittführungstechnik zur Vermeidung von Weichgewebsbeeinträchtigungen und die Technik des Ästhetikfensters zur einfachen Implantatpositionierung. Die Papillen schonende Aufklappung lässt die den Implantationssitus umgebenden Interdentalpapillen intakt und hilft dabei ästhetische Beeinträchtigungen durch periimplantären Knochenabbau und Papillenresorption zu vermeiden. Das Konzept des Ästhetikfensters vermittelt eine einfache Methode, den angemessenen Implantatdurchmesser und die korrekte vestibulär-orale Implantationsposition zu ermitteln, sowie eine eventuelle Notwendigkeit einer Knochenaugmentation aufzuzeigen.



Flap Methods and Implant Positioning. Surgical Recommendations for the Single Tooth Gap

Summary:
Some esthetic problems with implants in the maxillary single tooth gap arise from incision techniques leading to the loss of interdental papillae and from unfavourable implant positioning. The limited flap design, a simple and easy way to preserve the papillae, is described. The concepts of the “Esthetic Boundary” and the “Esthetic Window” help the surgeon to find the correct implant position and avoid esthetic impairments like long crowns and recession of soft and hard tissues months or years later.



(Stand: 01.04.2003)

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen