Ausgabe 01/1993

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem folgende Themen:

Alle ZZI-Ausgaben anzeigen

Inhaltsverzeichnis (01/1993)

Wissenschaftliche Abstracts

  • Standards für Implantatsysteme

    ZZI 01/1993, 5-8Standards für ImplantatsystemeEhrl PA, Engels H, Müller KZusammenfassung:Die Sicherheit beim Umgang mit Implantatsystemen erfordert die Definition von Standards. Diese werden für den...

    , ,

    lesen
  • Statistische Ergebnisse zur Implantatprognose am Beispiel von 2017 IMZ-Implantaten unterschiedlicher Indikation der letzten 13 Jahre

    ZZI 01/1993, 9-18Statistische Ergebnisse zur Implantatprognose am Beispiel von 2017 IMZ-Implantaten unterschiedlicher Indikation der letzten 13 JahreDietrich U, Lippold R, Dirmeier TH, Behneke N, Wagner...

    , , , ,

    lesen
  • Erste Erfahrungen mit dem BONE-LOCK-Implantaf System bei der prothetischen Versorgung nach Resektion von Mundhöhlentumoren

    ZZI 01/1993, 19-29Erste Erfahrungen mit dem BONE-LOCK-Implantaf System bei der prothetischen Versorgung nach Resektion von MundhöhlentumorenKoväcs A, Christ HZusammenfassung:Mit dem BONE-LOCK-System wird ein dentales...

    ,

    lesen
  • Klinische Erfahrungen mit dem Ha-Ti-Implantat nach 3jähriger Anwendung

    ZZI 01/1993, 30-3Klinische Erfahrungen mit dem Ha-Ti-Implantat nach 3jähriger AnwendungSkop P, Dietrich U, Wagner WZusammenfassung:Seit Dezember 1988 wurden bei 71 Patienten 106 Ha-Ti-Implantate hauptsächlich in der...

    , ,

    lesen
  • Die Dominanz des periimplantären Lagers bei der HA-Granulat-Inkorporation*<br> Tierexperimenteli-histologische Untersuchungen

    ZZI 01/1993, 34-41Die Dominanz des periimplantären Lagers bei der HA-Granulat-Inkorporation* Tierexperimenteli-histologische UntersuchungenMerten HA, Honig JF, Wiltfang J, Hailing FZusammenfassung:Die vorliegenden...

    , , ,

    lesen
  • In-vitro-Spannungsanalysen an Implantaten in Abhängigkeit von den hybridprothetischen Suprakonstruktionen

    ZZI 01/1993, 42-9In-vitro-Spannungsanalysen an Implantaten in Abhängigkeit von den hybridprothetischen SuprakonstruktionenJäger K, Wirz JZusammenfassung:Mit Hilfe von Dehnungsmeßstreifen wurden 2 in ein...

    ,

    lesen
  • Zur Freilegung subgingivaler Implantatsysteme"

    ZZI 01/1993, 50-6Zur Freilegung subgingivaler Implantatsysteme"Behneke A, Behneke N, Wagner WZusammenfassung:Für subgingivale Implantatsysteme ist nach Abschluß der Einheilphase ein Zweiteingriff zur Freilegung und...

    , ,

    lesen
  • Simulation von pH-Änderungen im Mund und deren Wirkung auf das Korrosionsverhalten von Dentallegierungen im Kontakt mit Titan-Implantaten

    ZZI 01/1993, 57-61Simulation von pH-Änderungen im Mund und deren Wirkung auf das Korrosionsverhalten von Dentallegierungen im Kontakt mit Titan-ImplantatenGeis-Gerstorfer J, Weber HZusammenfassung:In einer Laborstudie...

    ,

    lesen
  • Zur Knochenreaktion auf Biomaterialien<br> Prinziperkenntnisse zur Knochenregeneration unter Fremdkörpereinfluß*

    ZZI 01/1993, 62-5Zur Knochenreaktion auf Biomaterialien Prinziperkenntnisse zur Knochenregeneration unter Fremdkörpereinfluß* Graf HL, Knöfler WZusammenfassung:Fremdkörper beeinflussen die Knochenregeneration...

    ,

    lesen
  • Einfluß der Anästhesie auf den Tastsinn von Tübinger Implantaten und natürlichen Zähnen*

    ZZI 01/1993, 66-70Einfluß der Anästhesie auf den Tastsinn von Tübinger Implantaten und natürlichen Zähnen*Mühlbradt L, Ulrich R, Möhlmann H, Mattes S, Sippel THZusammenfassung:Es wird über 2 Untersuchungen zum...

    , , , ,

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen