Ausgabe 02/1993

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem folgende Themen:

Alle ZZI-Ausgaben anzeigen

Inhaltsverzeichnis (02/1993)

Wissenschaftliche Abstracts

  • Hydroxylapatit-beschichtete Implantate -eine Standortbestimmung*

    ZZI 02/1993, 75-81Hydroxylapatit-beschichtete Implantate -eine Standortbestimmung* Simons B, Vizethum FZusammenfassung:Hydroxylapatitbeschichtete dentale Titanimplantate, die nach dem aktuellen Stand der Technik...

    ,

    lesen
  • Die geschlossene Implantation von Hydroxylapatit

    ZZI 02/1993, 82-90Die geschlossene Implantation von HydroxylapatitFischer-Brandies EZusammenfassung:Geschlossene Implantationen von Hydroxylapatit werden anhand von 2746 operierten und 1731 nachuntersuchten Patienten...

    lesen
  • Experimentelle Untersuchung zur Stabilität der HA-Beschichtung von Titanimplantaten im Weichteillager

    ZZI 02/1993, 91-4Experimentelle Untersuchung zur Stabilität der HA-Beschichtung von Titanimplantaten im Weichteillager Wahlmann UW, Wagner W, Stender EZusammenfassung:Zur Klärung der Stabilität der...

    , ,

    lesen
  • Biomorphologische Adaptationsmechanismen zwischen HA-Augmentaten bzw. -Implantaten und deren Lager<br> Aufgezeigt an zwei unterschiedlichen HA-Kompositimplantaten im tierexperimentellen Langzeitversuch

    ZZI 02/1993, 95-110Biomorphologische Adaptationsmechanismen zwischen HA-Augmentaten bzw. -Implantaten und deren Lager Aufgezeigt an zwei unterschiedlichen HA-Kompositimplantaten im tierexperimentellen...

    ,

    lesen
  • Zytotoxizitätsprüfungen von resorbierbaren glaskeramischen Knochenersatzmaterialien*

    ZZI 02/1993, 111-6Zytotoxizitätsprüfungen von resorbierbaren glaskeramischen Knochenersatzmaterialien* Picker HU, Arps H, Köhler ST, Berger GZusammenfassung:Die Extrakte resorbierbarer glaskeramischer...

    , , ,

    lesen
  • Knochenregeneration nach Sofortimplantation einteiliger transgingivaler Schraubenimplantate<br> Bericht über 2 Fälle

    ZZI 02/1993, 117-22Knochenregeneration nach Sofortimplantation einteiliger transgingivaler Schraubenimplantate Bericht über 2 FälleAbdel Hamied A, Bayer J, Schmitz HJZusammenfassung:Es werden 2 Fälle vorgestellt, die...

    , ,

    lesen
  • Szintigraphische Verlaufsuntersuchungen bei Auflagerungsosteoplastiken mit simultaner Implantatinsertion*

    ZZI 02/1993, 123-9Szintigraphische Verlaufsuntersuchungen bei Auflagerungsosteoplastiken mit simultaner Implantatinsertion*Bothe KJ, Berding G, Neukam FW, Gratz KF, Schliephake HZusammenfassung:Zur Verlaufskontrolle...

    , , , ,

    lesen
  • Die Alveolarkammosteoplastik im Rahmen der prothetisch-chirurgischen Behandlungsplanung*

    ZZI 02/1993, 130-3Die Alveolarkammosteoplastik im Rahmen der prothetisch-chirurgischen Behandlungsplanung* Engelke W, Huber R, Jacobs HGZusammenfassung:An mehreren Fallbeispielen werden von der Phase der...

    , ,

    lesen
  • Zur oralen Funktion von Tumorpatienten nach Operation und Versorgung mit Bonefit®-Implantaten*<br> Erste qualitative und quantitative Ergebnisse

    ZZI 02/1993, 134-8Zur oralen Funktion von Tumorpatienten nach Operation und Versorgung mit Bonefit®-Implantaten* Erste qualitative und quantitative ErgebnisseWächter R, Diz Dios PZusammenfassung:Die anatomischen und...

    ,

    lesen
  • Zur zeitlichen Stabilität von Tastschwellen bei Tübinger Implantaten und natürlichen Zähnen*

    ZZI 02/1993, 139-43Zur zeitlichen Stabilität von Tastschwellen bei Tübinger Implantaten und natürlichen Zähnen*Mühlbradt L, Mattes ST, Ulrich R, Möhlmann HZusammenfassung:In 2 Längsschnittstudien wurde die zeitliche...

    , , ,

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen