Ausgabe 02/1994

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem folgende Themen:

Alle ZZI-Ausgaben anzeigen

Inhaltsverzeichnis (02/1994)

Wissenschaftliche Abstracts

  • Longitudinale Analyse von Implantationen bei privatversicherten Patienten*

    ZZI 02/1994, 63-7Longitudinale Analyse von Implantationen bei privatversicherten Patienten*Kerschbaum T, Kratzenberg CMZusammenfassung:Von August 1989 bis April 1992 wurden unaus-gelesen Daten von 384 Versicherten...

    ,

    lesen
  • Zur klinischen Bruchfestigkeit von AI2O3-lmplantaten

    ZZI 02/1994, 68-70Zur klinischen Bruchfestigkeit von AI2O3-lmplantatenSchlegel A, Leitenstorfer B, Jakobsen M, Toutenburg HZusammenfassung:In vorliegender Arbeit konnte bei Nachuntersuchungen von 77 Al2O,-Implantaten...

    , , ,

    lesen
  • Klinische Nachuntersuchung enossaler Bone-Lock-Implantate und periimplan-tärer Gewebe*<br> Eine Studie über 3 Jahre

    ZZI 02/1994, 71-6Klinische Nachuntersuchung enossaler Bone-Lock-Implantate und periimplan-tärer Gewebe* Eine Studie über 3 Jahre Betz T, Reuther J, Bill J, Buttler E, Meier JZusammenfassung:Alle im Zeitraum Juli...

    , , , ,

    lesen
  • Zur Reinigung von Titanimplantaten<br> Vergleichende Oberflächenuntersuchung mittels Profilometer und Rasterelektronenmikroskop

    ZZI 02/1994, 77-83Zur Reinigung von Titanimplantaten Vergleichende Oberflächenuntersuchung mittels Profilometer und Rasterelektronenmikroskop Meschenmoser A, d'Hoedt B, Meyle J, Elßner G, Brich M, Hämmerte H,...

    , , , , ,

    lesen
  • Reimplantation avulsierter Frontzähne im Milchgebiß

    ZZI 02/1994, 84-8Reimplantation avulsierter Frontzähne im MilchgebißFilippi A, Kirschner HZusammenfassung:Neben bewährte?' Reimplantation avulsierter Zähne der zweiten Dentition können auch Frontzahnreimplantationen...

    ,

    lesen
  • Knöcherne Integration porösen korallinen Hydroxylapatits nach Beschichtung mit einem osteoinduktiven Proteinkomplex<br> Histologische und histomorphometrische Untersuchungen am Kaninchen

    ZZI 02/1994, 89-98Knöcherne Integration porösen korallinen Hydroxylapatits nach Beschichtung mit einem osteoinduktiven Proteinkomplex Histologische und histomorphometrische Untersuchungen am KaninchenFeifei H,...

    , , , ,

    lesen
  • Histomorphologische Charakteristika bei der Reaugmentation mit granulärer HA-Keramik<br> Tierexperimentelle Ergebnisse der Unterkieferreaugmentation beim Göttinger Miniaturschwein

    ZZI 02/1994, 99-105Histomorphologische Charakteristika bei der Reaugmentation mit granulärer HA-Keramik Tierexperimentelle Ergebnisse der Unterkieferreaugmentation beim Göttinger Miniaturschwein Merten HA, Honig JF,...

    , ,

    lesen
  • Auslenkung von implantatgetragenem Zahnersatz durch die funktionelle Verformung der Mandibula*

    ZZI 02/1994, 106-12Auslenkung von implantatgetragenem Zahnersatz durch die funktionelle Verformung der Mandibula*Solar R, Pleschberger M, Wiesinger S, Matejka M, Watzek GZusammenfassung:Durch die biomechanische...

    , , , ,

    lesen
  • Zur Problematik der zahnärztlich-prothetischen Versorgung der bestrahlten Kiefer*

    ZZI 02/1994, 113-7Zur Problematik der zahnärztlich-prothetischen Versorgung der bestrahlten Kiefer*Herzog M, Deppe H, Sader HZusammenfassung:Die zahnärztlich-prothetische Versorgung des im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich...

    , ,

    lesen
  • Ein Fallbericht zur Implantatbeteiligung bei Kieferfrakturen

    ZZI 02/1994, 118-20Ein Fallbericht zur Implantatbeteiligung bei KieferfrakturenEufinger HZusammenfassung:Während bezüglich der Frage des Zahns im Frakturspalt zunehmend abgesicherte therapeutische Richtlinien...

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen