Ausgabe 03/1996

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem folgende Themen:

Alle ZZI-Ausgaben anzeigen

Inhaltsverzeichnis (03/1996)

Wissenschaftliche Abstracts

  • Über 20jährige Erfahrung mit der sofortigen funktionellen Belastung von Implantatstegen in der Regio interforaminalis

    ZZI 03/1996, 123-36Über 20jährige Erfahrung mit der sofortigen funktionellen Belastung von Implantatstegen in der Regio interforaminalisLedermann PDZusammenfassung:Zur Optimierung der funktionellen Implantologie hat...

    lesen
  • Die plastische Rekonstruktion eines ästhetischen periimplantären Gingivalsaumes mit einem Bindegewebstransplantat*

    ZZI 03/1996, 137-40Die plastische Rekonstruktion eines ästhetischen periimplantären Gingivalsaumes mit einem Bindegewebstransplantat*Partenheimer L, Wellings RZusammenfassung:Mit subepithelialen...

    ,

    lesen
  • Entwicklung eines bioresorbierbaren Membranfixationssystems

    ZZI 03/1996, 141-7Entwicklung eines bioresorbierbaren MembranfixationssystemsHutmacher D, Kirsch A, Ackermann KL, Hürzeler MBZusammenfassung:Der klinische Einsatz von biodegradierbaren und bioresorbierbaren Membranen...

    , , ,

    lesen
  • Zur Verlaufsmessung der Implantatfestig keit bei teleskop-stabilisiertem totalem Zahnersatz

    ZZI 03/1996, 148-51Zur Verlaufsmessung der Implantatfestig keit bei teleskop-stabilisiertem totalem ZahnersatzHeckmann SZusammenfassung:Seit 1989 haben wir in einer prospektiven Studie bei der implantat-prothetischen...

    lesen
  • Antimikrobielle Therapie der periimplantären Erkrankung*

    ZZI 03/1996, 152-7Antimikrobielle Therapie der periimplantären Erkrankung* Buchmann R, Khoury F, Hesse T, Müller RF, Lange DEZusammenfassung:An 20periimplantär erkrankten IMZ- und Bonefit-Implantaten bestimmten...

    , , , ,

    lesen
  • Ernährungsgewohnheiten von zahnlosen Patienten mit implantat- oder schleimhautgetragenem Zahnersatz

    ZZI 03/1996, 158-63Ernährungsgewohnheiten von zahnlosen Patienten mit implantat- oder schleimhautgetragenem ZahnersatzPuschmann A, Haas R, Schneider B, Watzek GZusammenfassung:Aufgabe dieser Untersuchung war es, einen...

    , , ,

    lesen
  • Periimplantäre Mikroflora bestrahlter und nicht bestrahlter Tumorpatienten

    ZZI 03/1996, 164-8Periimplantäre Mikroflora bestrahlter und nicht bestrahlter TumorpatientenWeischer T, von Recklinghausen G, Dermoumi H, Mohr C, Schettler DZusammenfassung:Eine periimplantäre Entzündung birgt im...

    , , , ,

    lesen
  • Das Göttinger Unterkiefer-Implantationsmodell<br> Aspekte der Entwicklung eines anatomischen Phantomunterkiefers und dessen Nutzung im Studentenkurs

    ZZI 03/1996, 169-73Das Göttinger Unterkiefer-Implantationsmodell Aspekte der Entwicklung eines anatomischen Phantomunterkiefers und dessen Nutzung im Studentenkurs Bohne T, Engelke W, Jacobs HGZusammenfassung:Der...

    , ,

    lesen
  • Entwicklung des Implantatregisters*

    ZZI 03/1996, 174-80Entwicklung des Implantatregisters*Mau J, Knoth SZusammenfassung:Die 17384 identifizierbaren dokumentierten Implantatpfosten sind zu 62% Metall-Pfeiler-Implan-tate, zu 16% Metall-Schrauben, zu 10%...

    ,

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen