Ausgabe 04/1993

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem folgende Themen:

Alle ZZI-Ausgaben anzeigen

Inhaltsverzeichnis (04/1993)

Wissenschaftliche Abstracts

  • Zur Frage der Antibiotikagabe in der zahnärztlichen Implantologie*

    ZZI 04/1993, 219-22Zur Frage der Antibiotikagabe in der zahnärztlichen Implantologie*Skop P, Dietrich U, Baierl G, Wagner WZusammenfassung:Bei 1000 Patienten aus der Implantatdatei der Poliklinik für zahnärztliche...

    , , ,

    lesen
  • Gesteuerte Knochenregeneration bei Sofortimplantaten

    ZZI 04/1993, 223-6Gesteuerte Knochenregeneration bei SofortimplantatenAugthun M, Yildirim M, Biesterfeld S, Spiekermann HZusammenfassung:20 Implantate wurden bei 15 Patienten als Sofort- bzw. verzögertes...

    , , ,

    lesen
  • Vergleichende Untersuchung des Kolonisationsverhaltens von primären Knochenzellen auf Knochenersatzmaterialien in vitro*

    ZZI 04/1993, 227-30Vergleichende Untersuchung des Kolonisationsverhaltens von primären Knochenzellen auf Knochenersatzmaterialien in vitro*Thornton B, Schobel G, Millesi W, Mailath GZusammenfassung:In dieser Studie...

    , , ,

    lesen
  • Verbesserung des Implantatbettes durch Augmentation mit autologem Knochen

    ZZI 04/1993, 231-6Verbesserung des Implantatbettes durch Augmentation mit autologem KnochenKrekeler G, ten Bruggenkate C, Oosterbeek HSZusammenfassung:Lokale Knochendefekte oder Knochenschwund, zurückzuführen auf...

    , ,

    lesen
  • Langzeitergebnisse nach Augmentation des atrophen Kieferkammes mit Hydroxylapatit*

    ZZI 04/1993, 237-43Langzeitergebnisse nach Augmentation des atrophen Kieferkammes mit Hydroxylapatit*Schachner P, Beck-Mannagetta J, Groß JZusammenfassung:Zwischen 1984 und 1992 wurden an der Abteilung für Kiefer- und...

    , ,

    lesen
  • Das Göttinger Miniaturschwein (GMS) als Versuchstier in der human-medizinischen osteologischen Grundlagenforschung

    ZZI 04/1993, 244-54Das Göttinger Miniaturschwein (GMS) als Versuchstier in der human-medizinischen osteologischen GrundlagenforschungHonig JF, Merten HAZusammenfassung:In einer tierexperimentellen Untersuchung an 8...

    ,

    lesen
  • Rekonstruktion nach Kontinuitätsverlust des Unterkiefers*<br> Freies oder mikrochirurgisch revaskularisiertes Knochentransplantat?

    ZZI 04/1993, 255-9Rekonstruktion nach Kontinuitätsverlust des Unterkiefers* Freies oder mikrochirurgisch revaskularisiertes Knochentransplantat?Meier JL, Reuther J, Michel C, Bill J, Betz TZusammenfassung:In einer...

    , , , ,

    lesen
  • Mesostrukturen in der IMZ-Implantatprothetik<br> Ein variables Lösungskonzept

    ZZI 04/1993, 260-65Mesostrukturen in der IMZ-Implantatprothetik Ein variables LösungskonzeptValentin AH, Haessler D, Foitzik CZusammenfassung:Die hohe Erfolgsquote enossaler Implantate bei regelrechter Applikation...

    , ,

    lesen
  • Der implantatgetragene, nichtgegossene Titansteg

    ZZI 04/1993, 266-9Der implantatgetragene, nichtgegossene TitanstegMeyer VP, Reppel RDZusammenfassung:Der Erfolg einer implantologisch-prothetischen Maßnahme hängt entscheidend von der Wahl des Implantatsystems, dem...

    ,

    lesen
  • Pfeilerbelastung bei totalem Zahnersatz auf Bränemarkimplantaten*

    ZZI 04/1993, 270-4Pfeilerbelastung bei totalem Zahnersatz auf Bränemarkimplantaten*Wichmann M, Tschemitschek HZusammenfassung:In Modellversuchen wurde die Pfeilerbelastung bei totalem Zahnersatz auf...

    ,

    lesen
  • Hartstoffbeschichtungen für Zahnimplantate zur Verhinderung von Reibkorrosion bei Mikrobewegungen*

    ZZI 04/1993, 275-80Hartstoffbeschichtungen für Zahnimplantate zur Verhinderung von Reibkorrosion bei Mikrobewegungen*Thull RZusammenfassung:Enossale Implantate bewegen sich aufgrund der zum Hartgewebe...

    lesen
  • Bedeutung der Knochendichtemessung für die präimplantologische Diagnostik im Unterkiefer*

    ZZI 04/1993Bedeutung der Knochendichtemessung für die präimplantologische Diagnostik im Unterkiefer*Moegelin A, Welzel K, Grünert B, Becker JZusammenfassung:Die präimplantologische Abklärung der Mor-phometrie und...

    , , ,

    lesen
  • Digitale Radiographie und digitale Bildverarbeitung in der implantologischen Diagnostik*

    ZZI 04/1993, 184-7Digitale Radiographie und digitale Bildverarbeitung in der implantologischen Diagnostik*Schmitt W, Lehmann TZusammenfassung:Die Verbindung der digitalen Bildverarbeitung mit der digitalen...

    ,

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen