P Gehrke

  • J. E. Zöller, J. Neugebauer, Quintessenz Verlags-GmbH Berlin, 2. vollständig neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 08/2013, 278 Seiten, 523 farbige Abbildungen, Hardcover mit DVD-ROM, Vorbestellpreis 148 Euro (bis 30.11.2013/danach 168 Euro), Best.-Nr.: 18190, ISBN 978–3–86867–052–3Buchbesprechung u. -neuerscheinung

    Digitale Volumentomografie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde – Grundlagen, Diagnostik und Therapieplanung (mit DVD-ROM)

    J. E. Zöller, J. Neugebauer, Quintessenz Verlags-GmbH Berlin, 2. vollständig neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 08/2013, 278 Seiten, 523 farbige Abbildungen, Hardcover mit DVD-ROM, Vorbestellpreis 148 Euro (bis 30.11.2013/danach 168 Euro), Best.-Nr.: 18190, ISBN 978–3–86867–052–3Waren...

    Ausgabe 4/2013

    PDF lesen
  • Originalarbeit

    Experimentelle Untersuchung zum Einfluss materialabhängiger Bildartefakte auf die Beurteilbarkeit im digitalen Volumentomogramm

    Einführung: Im Rahmen dieser Studie wurde mithilfe eines neu entwickelten Phantomkopfes der Einfluss von materialabhängigen Bildartefakten auf die Beurteilbarkeit der Bildqualität von dreidimensionalen Röntgenbildern untersucht.Material und Methode: Hierfür wurden eine Oxidkeramik- und eine NEM-Brücke...

    Ausgabe 1/2014

    PDF lesen
  • Originalarbeit

    Die implantologische Profession in der Genderperspektive: Chancen und Karrierewege

    A. Boll1, P. Gehrke2Einführung: Bei der Betrachtung der Studienanfänger und Absolventen der Zahnheilkunde lässt sich eine steigende Frauenquote erkennen, jedoch zeigt sich bei der Berufstätigkeit von Zahnmedizinerinnen und Zahnmedizinern im Fachbereich Implantologie eine deutliche Disparität zulasten...

    Ausgabe 4/2014

    PDF lesen
  • Originalarbeit

    Sofortfunktion in der zahnärztlichen Praxis

    D. Siebers1, P. Gehrke2, H. Schliephake3Einleitung: Kann die Sofortversorgung oder Sofortbelastung in der privaten zahnärztlichen Praxis als sicheres Therapiemittel für ausgewählte Behandlungsfälle angesehen werden? Eine Fall-Kontroll-Untersuchung an einer privaten Praxisklientel sollte diese...

    Ausgabe 3/2011

    PDF lesen
  • Originalarbeit

    Einfluss der interdentalen Papillenlänge und Lage des Interapproximalkontakts auf die Empfindung von Ästhetik in symmetrischen und asymmetrischen Situationen

    P. Gehrke1, A. Strohecker2, G. Dhom1Einleitung: Die verlässliche Weichgewebsregeneration um Implantate stellt eine komplexe chirurgische und prothetische Herausforderung dar. Aufgrund klinischer Limitationen erscheint die individuelle Fähigkeit zur Wahrnehmung gradueller Weichgewebsabweichungen vom...

    Ausgabe 3/2010

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung