S Schmidinger

  • Aus der Praxis für die Praxis

    Fallbericht über eine periimplantäre Veränderung an einem Implantat nach mehreren Jahren

    S. Schmidinger In dem vorgestellten Fall wurden bei einer Patientin (57 Jahre alt/Allgemeinzustand gut) 2001 in regio 35/36 drei Implantate eingesetzt (Camlog, Zylinder 3,8/13 mm). Die jährlichen Kontrollen auf Sondierungsqualität und Tiefe, Knochenabbau, Plaque, Entzündung (dokumentiert auf impdat)...

    Ausgabe 3/2011

    PDF lesen
  • Aus der Praxis für die Praxis

    Die Versorgung der Schaltlücke 36/46 mit einem oder zwei Implantaten – Eine retrospektive Studie aus der Praxis

    B. Großkopf, S. Schmidinger Die Versorgung der Einzelzahnlücke in regio 36/46 kann mit einem oder zwei Implantaten vorgenommen waren. Die Entscheidung für zwei Implantate hängt von der mesio-distalen Größe dieser Lücke und von dem vorhandenen Knochenangebot in dieser Region ab. Die Verwendung von zwei...

    Ausgabe 3/2011

    PDF lesen
  • Aus der Praxis für die Praxis

    Die Abrechnung von implantologischen Leistungen bei Implantatverlusten in der Einheilphase

    S. SchmidingerDie Publikationen über die Erfolgsrate in der Implantologie sprechen eine eindeutige Sprache: Abhängig vom verwendeten Maßstab werden Erfolgsraten von 90 % – 98 % im Fünf-Jahreszeitraum angegeben. Die resultierenden 2 % – 10 % Misserfolge in diesem Zeitraum nehmen naturgemäß in Gutachten...

    Ausgabe 2/2009

    PDF lesen
  • Laudatio

    Axel Kirsch 65 Jahre

    Als ich vor fünf Jahren auf der Berliner Jahrestagung des BBI eine Umfrage durchführte mit dem Arbeitstitel: was fällt Ihnen zu Axel Kirsch ein, kam eine große Anzahl positiver Antworten zustande, die der Spannweite seiner Begabungen und seiner Leistung gerecht wurde. Nur Wenige zeigten sich kritisch,...

    Ausgabe 2/2009

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung