K Liefeith

  • Originalarbeit

    Quantifizierung der 3D-Oberflächenrauigkeit von abrasiv behandelten Implantatoberflächen mittels der Stereo-Rasterelektronenmikroskopie

    H. Rothe1, M. Strickstrock2, G. Hildebrand1, K. Liefeith1Einführung: Neben der Oberflächenchemie und deren physikochemischen Eigenschaften hängt die Osseointegration eines Implantates maßgeblich von dessen Oberflächenstruktur ab. Durch diese werden wichtige Prozesse wie die initiale Proteinadsorption...

    Ausgabe 1/2015

    PDF lesen
  • Originalarbeit

    Vergleich der Osseointegration dentaler Zirkonoxidimplantate mit verschiedenen Gewindeparametern und Oberflächentopographien

    C. K. Müller1, P. Solcher1, A. Peisker1, M. Mtsariashvilli1, K. A. Schlegel2, G. Hildebrand3, J. Rost3, K. Liefeith3, J. Chen4, S. Schultze-Mosgau1 Zielstellung: Titan stellt das derzeitige Standardmaterial in der Implantologie dar. Elektrochemische Korrosion, Sensibilisierungspotenzial sowie...

    Ausgabe 4/2011

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung