G Weibrich

  • Originalarbeit

    Knochenumbaurate vier verschiedener Implantatoberflächen in regionalem Knochen mittels Polyfluorochrom- Markierung in Beagle Hunden

    G. Weibrich1, 2, W. Kleis2, R.S.R. Buch2, T. Hansen4, Ph. Streckbein2, 3Diese in vivo Studie analysiert vier Implantatoberflächen. Es wurden jeweils vier unterschiedliche Titan-Schrauben-Implantate (Branemark MK III, Osseotite, Xive und Compress) mit vier unterschiedlichen Oberflächen (TiUnite,...

    Ausgabe 3/2009

    PDF lesen
  • Originalarbeit

    Vergleichende klinische Untersuchung zur Versorgung mit Aluminiumoxid- <br/>und Zirkoniumdioxid-Kronen, befestigt auf Einzelzahnimplantaten

    M. Trautwein1, S. Wentaschek1, H. Scheller1, G. Weibrich1,2Ziel: Das Ziel der vorliegenden klinischen Untersuchung war es, kurzfristige Ergebnisse von auf Brånemark Implantaten befestigten, seit längerem klinisch verfügbaren vollkeramischen Zirkoniumdioxid-Abutments und Gerüsten (Procera AllZirkon) im...

    Ausgabe 4/2010

    PDF lesen
  • Originalarbeit

    Vergleichende klinische Untersuchung zur Versorgung mit Aluminiumoxid- <br/>und Zirkoniumdioxid-Kronen, befestigt auf Einzelzahnimplantaten

    M. Trautwein1, S. Wentaschek1, H. Scheller1, G. Weibrich1,2Ziel: Das Ziel der vorliegenden klinischen Untersuchung war es, kurzfristige Ergebnisse von auf Brånemark Implantaten befestigten, seit längerem klinisch verfügbaren vollkeramischen Zirkoniumdioxid-Abutments und Gerüsten (Procera AllZirkon) im...

    Ausgabe 4/2010

    PDF lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Herstellung von Platelet-rich Plasma mittels SmartPReP <br> - Methodenvorstellung und Pilotstudie -

    ZZI 03/2002, 160-6Herstellung von Platelet-rich Plasma mittels SmartPReP - Methodenvorstellung und Pilotstudie -G. Weibrich, R. S. R. Buch, W K. G. Kleis, W. E. Hitzler; W WagnerZusammenfassung:Seit Januar 2001 ist das SmartPReP Platelet Concentrate System in Deutschland verfügbar. Es erweitert die...

    Ausgabe 3/2002

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Das PRGF-System nach Anitua zur Anreicherung von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren im Plasma<br> Methodenvorstellung und Pilotstudie

    ZZI 02/2002, 84-90Das PRGF-System nach Anitua zur Anreicherung von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren im Plasma Methodenvorstellung und PilotstudieG. Weibrich, R. S. R. Buch, T. Weibrich, W E HitzlerZusammenfassung:Die bereits bestehenden Möglichkeiten, ein thrombozytenreiches Plasma (PRP) aus einer...

    Ausgabe 2/2002

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Eigenherstellung von Platelet-rich Plasma mit dem Platelet-Concentrate-Collection-System® <br> Methodenvorstellung und erste Ergebnisse

    ZZI 03/2001, 116-23Eigenherstellung von Platelet-rich Plasma mit dem Platelet-Concentrate-Collection-System® Methodenvorstellung und erste ErgebnisseG. Weibrich, R. S. R. Buch, W K. G. Kleis, W E. HitzlerZusammenfassung:Thrombozyten enthalten eine große Anzahl verschiedener Wachstumsfaktoren, die bei...

    Ausgabe 3/2001

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Veränderungen von Titanoberflächen dentaler Implantate nach Anwendung verschiedener Hygieneinstrumente

    ZZI 01/2001, 30-5Veränderungen von Titanoberflächen dentaler Implantate nach Anwendung verschiedener HygieneinstrumenteS. H Gnoth, G. Weibrich, U. Wahlmann, H Götz, F. KrummenauerZusammenfassung:Plaqueentfernung auf implantatoberflächen an den für die individuelle Hygiene unzugänglichen Stellen ist eine...

    Ausgabe 1/2001

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Charakterisierung der Oberflächenmorphologie von Knochenersatzmaterialien mittels REM

    ZZI 03/2000, 151-9Charakterisierung der Oberflächenmorphologie von Knochenersatzmaterialien mittels REMG. Weibrich, H. Götz, S. H. Gnoth ; R. Trettin, H. Duschner, W WagnerZusammenfassung:Die Form and die Oberflächenmorphologie von Calciumphosphatgranulaten beeinflussen deren Eigenschaften als...

    Ausgabe 3/2000

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Versorgung des zahnlosen Unterkiefers mit dem ASTRA® Implantat System* 5 Jahre klinische Erfahrung

    ZZI 02/2000, 81-6Versorgung des zahnlosen Unterkiefers mit dem ASTRA® Implantat System* 5 Jahre klinische ErfahrungG. Weibrich, S. H. Gnoth ; R. S. R. Buch, M. Ellers, J. Wegener, G. Hommel, H. Scheller, W WagnerZusammenfassung:Von 1994 bis 1999 wurden bei 56 Patienten 211 ASTRA° Implantate (Fa....

    Ausgabe 2/2000

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung