B Giesenhagen

  • Aus der Praxis für die Praxis

    Dreidimensionale Alveolarkammaugmentation und gleichzeitige Implantatinsertion mittels autogener Knochenringe

    B. Giesenhagen1, O. Yüksel2, D. Pocebutas3Einleitung: Die erfolgreiche knöcherne Integration und das ästhetische Ergebnis einer Implantatversorgung hängen stark vom Knochen- und Weichgewebsangebot des Implantatlagers ab. Dem Zahnarzt stehen zahlreiche chirurgische Methoden und Augmentationsmaterialien...

    Ausgabe 3/2013

    PDF lesen
  • Originalarbeit

    Klinische Fünfjahresergebnisse nach einzeitiger Augmentation mit autologen Knochenringen und Ankylos-Implantaten im atrophierten Unterkiefer

    B. Giesenhagen1Warum Sie diesen Beitrag lesen sollten? / Why should you read this article? Dieser Beitrag beschreibt die Knochenringtechnik, eine verlässliche Methode für die vertikale Augmentation, besonders im hoch atrophierten, distalen mandibulären Bereich, mit der man – unter Respektierung aller...

    Ausgabe 1/2015

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung