Christine Baulig

  • Biometrie-Splitter

    „Quality by Design“ – Evidenzgrade vergleichender Studiendesigns der implantologischen Forschung

    Frank Krummenauer1, Inga Bayh1, Stephanie Knippschild1, Christine Baulig1 Vergleichende Studiendesigns können bezüglich der jeweils daraus ableitbaren Aussagekraft rangiert werden: Während aus einer randomisierten kontrollierten Klinischen Studie (RCT) ein kausaler Zusammenhang zwischen Therapiewahl und...

    Ausgabe 4/2015

    PDF lesen
  • Biometrie-Splitter

    Heterogenität in Meta-Analysen – kein Vergleich von Äpfeln und Birnen erlaubt …

    Stephanie Knippschild1, Christine Baulig1, Frank Krummenauer1Meta-Analysen fassen Studienergebnisse einzelner Primärstudien zur gleichen Fragestellung quantitativ zusammen und bilden damit die Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen. Obwohl alle in die Analyse eingeschlossenen Studien die gleiche...

    Ausgabe 3/2015

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 4/2023

Im Fokus

  • PAEK – Der paradoxe Alleskönner
  • Implantat-OP mit dynamischer Echtzeit-Navigation
  • Moderne Protokolle in navigierter Implantologie

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung