Schilli W

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Sinusbodenaugmentation - eine zuverlässige Methode zur Verbesserung der Implantatintegration?

    ZZI 04/1998, 198-207Sinusbodenaugmentation - eine zuverlässige Methode zur Verbesserung der Implantatintegration?Krekeler G, Schilli W, ten Bruggenkate C, Kniha H, Schenk R, Gahlert GZusammenfassung:Zwischen 1990 und 1996 wurden von unserer Arbeitsgruppe bei 184 Patienten 221 Sinusbodenaugmentationen...

    Ausgabe 4/1998

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Die transmandibuläre Durchnaht -Methode zur Verbesserung des lingualen periimplantären Gewebes

    ZZI 03/1997, 146-9Die transmandibuläre Durchnaht -Methode zur Verbesserung des lingualen periimplantären GewebesLauer G, Schwarz U, Schilli WZusammenfassung:Fixierte Gingiva um enossale Dentaltitanimplantate ist ein Faktor für die Langzeitprognose. Im atrophierten Unterkiefer wird diese auf der bukkalen...

    Ausgabe 3/1997

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Dentale Implantate als wesentlicher Bestandteil der Rehabilitation neurologischer und geriatrischer Problempatienten

    ZZI 04/1996, 212-7Dentale Implantate als wesentlicher Bestandteil der Rehabilitation neurologischer und geriatrischer ProblempatientenWächter R, Kartun D, Fabinger A, Krekeler G, Schilli WZusammenfassung:Patienten mit neurologischen Erkrankungen sind oft bereits früh zahnlos und auf eine Vollprothese...

    Ausgabe 4/1996

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    ITI-Schraubenimplantate (TPS) zur Stegretention<br> Eine Langzeitstudie

    ZZI 01/1994, 12-9ITI-Schraubenimplantate (TPS) zur Stegretention Eine Langzeitstudie Krekeler G, Schilli W, Richter AZusammenfassung:In der Sektion Parodontologie der ZMK-Klinik Freiburg wurden 49 Patienten mit 176 TPS-Schrau-benimplantaten und steggetragenen Deckprothesen in einer routinemäßigen...

    Ausgabe 1/1994

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 4/2023

Im Fokus

  • PAEK – Der paradoxe Alleskönner
  • Implantat-OP mit dynamischer Echtzeit-Navigation
  • Moderne Protokolle in navigierter Implantologie

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung