Michael Eisenburger

  • Buchbesprechung

    The Ceramic Works: Dental Laboratory Clinical Atlas

    In seinem im Quintessenz Verlag erschienenen Bildband zeigt Hitoshi Aoshima eine Fülle von Patientenfällen, bei denen hochästhetische festsitzende keramisch verblendete Restaurationen angefertigt worden sind. Für seine Beispiele hat er insbesondere Situationen ausgewählt, in denen eine starke...

    Ausgabe 3/2017

    PDF lesen
  • Buchbesprechung

    Funktionsstörungen erkennen und behandeln

    In dem im Spitta-Verlag erschienenen Buch „Funktionsstörungen erkennen und behandeln“ gibt der Autor Siegfried Lederer einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Diagnostik und Therapie der craniomandibulären Dysfunktion. Er beschreibt zunächst die allgemeinen Grundlagen der CMD, wobei er die...

    Ausgabe 1/2017

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung