Becker J

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Bewertung experimenteller und klinischer Untersuchungen kollagener Membranen für die gesteuerte Knochen- und Geweberegeneration – GBR/GTR

    ZZI 02/2004, 112-8Bewertung experimenteller und klinischer Untersuchungen kollagener Membranen für die gesteuerte Knochen- und Geweberegeneration – GBR/GTRSchwarz F, Rothamel D, Sager M, Sculean A, Becker JZusammenfassung:Die biologischen und physikochemischen Anforderungen an einen Membran, welche für...

    Ausgabe 2/2004

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Histomorphometrische tierexperimentelle Studie von Implantatoberflächen (Duraplant®)

    ZZI 04/1998, 208-12Histomorphometrische tierexperimentelle Studie von Implantatoberflächen (Duraplant®)Brien M, Schliephake H, Becker J, Heichart PAZusammenfassung:In einer experimentellen Untersuchung mit Göttinger Minischweinen wurden 6 kommerziell erhältliche Duraplant®-Implantate mit Konditionierung...

    Ausgabe 4/1998

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Das ZL-Duraplant-Implantatsystem<br> Systemkonzept und erste klinische Ergebnisse

    ZZI 04/1997, 199-206Das ZL-Duraplant-Implantatsystem Systemkonzept und erste klinische Ergebnisse Becker J, Siebert O, Reichart PAZusammenfassung:Im Rahmen einer klinisch prospektiven Studie wurden 288 ZL-Duraplant-Implantate inseriert. Insgesamt 153 Implantate wurdenprothetisch mit einem...

    Ausgabe 4/1997

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Morphologie von Titanimplantaten mit einer Oberflächenstrukturierung durch eine anodische Oxidation unter Funkenentladung

    ZZI 02/1995, 92-7Morphologie von Titanimplantaten mit einer Oberflächenstrukturierung durch eine anodische Oxidation unter FunkenentladungBecker J, Fensch FEZusammenfassung:Durch eine anodische Oxidation unter Funkenentladung in einem wäßrigen Elektrolyten ist es möglich, die Oberfläche von...

    Ausgabe 2/1995

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Bedeutung der Knochendichtemessung für die präimplantologische Diagnostik im Unterkiefer*

    ZZI 04/1993Bedeutung der Knochendichtemessung für die präimplantologische Diagnostik im Unterkiefer*Moegelin A, Welzel K, Grünert B, Becker JZusammenfassung:Die präimplantologische Abklärung der Mor-phometrie und Knochendichte ist für die Planung, Durchführung und Prognose enossaler Implantation von...

    Ausgabe 4/1993

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung