Anke Handrock

  • Ja, denn die Praxiskultur bestimmt zu einem Drittel den PraxiserfolgDGI Nachrichten

    Kommunikations-Coach: Praxiskultur – lohnt sich das?

    Firmenkultur und Praxiskultur sind mittlerweile Schlagworte, die immer häufiger auftauchen. Aber was ist das eigentlich? „Guten Morgen“ und „Schönen Abend“ sagen, „Bitte“ und „Danke“? Ist das wieder nur eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird, oder steckt mehr dahinter? Und die viel zentralere...

    Ausgabe 3/2022

    PDF lesen
  • Was passiert im Team? Wie sollten Chefinnen und Chefs dies begleiten?DGI Nachrichten

    Kommunikations-Coach: Neue Mitarbeitende gut integrieren

    Es ist mal wieder so weit, neue Mitarbeitende müssen eingestellt werden. Das ist mühsam und vor allem teuer. Je nach Qualifikation rechnet man betriebswirtschaftlich mit 40 bis 200 Prozent des Jahresgehalts zuzüglich eventueller Headhunter-Kosten, die im Gesundheitswesen immer häufiger erforderlich...

    Ausgabe 2/2022

    PDF lesen
  • Ein stabiler Sicherheitsrahmen hilft gegen Verunsicherung und AngstDGI Nachrichten

    Kommunikations-Coach: Bin ich hier der Erklärbär?

    Was waren das vor Corona doch für schöne Zeiten! Da wurde man als Zahnarzt mehr oder weniger nur das gefragt, was zum eigenen Fachgebiet gehört. Und wie sieht es heute aus? „Sagen Sie, Sie haben doch auch Kinder! Sind die eigentlich schon geimpft?“ „Was meinen Sie, soll ich mich impfen lassen, ich bin...

    Ausgabe 3/2021

    PDF lesen
  • Es ist wichtig, eine Kultur der guten Grenzen zu pflegenDGI Nachrichten

    Kommunikations-Coach Grenzen setzen – Nein sagen

    In der Praxis müssen täglich viele Entscheidungen getroffen werden. Sowohl Mitarbeitende als auch Patientinnen und Patienten haben häufig ein gutes Gefühl dafür, Fragen in genau jenen Momenten zu stellen, wenn der Zahnarzt gerade in anderen Kontexten denkt und langwierige Diskussionen vermeiden möchte. ...

    Ausgabe 1/2021

    PDF lesen
  • Verantwortung abgeben – motivierte Mitarbeiter bekommenDGI Nachrichten

    Kommunikations-CoachDelegieren – so kann’s klappen

    Kennen Sie das? Sie haben eine Arbeit delegiert und dann ist sie nicht so durchgeführt worden, wie Sie es sich gedacht haben? Oder Sie haben einen ganzen Bereich delegiert, es klappt nicht zuverlässig, und deshalb machen Sie trotzdem viel selber? Delegation ist nur wirksam und entlastet auch nur dann,...

    Ausgabe 4/2020

    PDF lesen
  • Durch gute Vorbereitung und Informationen zur besten TherapieDGI Nachrichten

    Kommunikations-Coach: Entscheidungen wirksam begleiten

    Früher war alles ganz einfach: die Patienten* waren noch „echte“ Patienten – Geduldige, die warteten, was der Arzt oder die Ärztin sagte, und das wurde dann auch so gemacht. Es war die Zeit des paternalistischen Beratungsmodells. Je nach Befragung wird dieses Modell noch heute von vier bis 20 Prozent...

    Ausgabe 3/2020

    PDF lesen
  • Eine positive Kommunikation gehört zur guten TherapieDGI Nachrichten

    Der (Zahn)Arzt als Droge

    Dass der Behandlungserfolg in der Implantologie vor allem von den chirurgischen Fähigkeiten des Behandlers abhängt ist unumstritten. Dass die Wirkung des Behandlers auf den Patienten hingegen nur zum Teil von diesen Fähigkeiten abhängt wird im Eifer des Gefechts oft übersehen. ...

    Ausgabe 2/2020

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung