Robert Nölken

  • Ob das Konzept der Sofortimplantation oder Spätimplantation besser ist, hängt von vielen Faktoren auf Behandler- und Patientenseite ab. Prof. Dr. Robert Nölken erläutert die Argumente für eine Sofortimplantation. PD Dr. Jonas Lorenz dagegen verweist auf mPraxis & Wissenschaft

    PRO & KONTRA: Sofort oder später?

    → Zum Thema: Der Zeitpunkt der Implantation wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Das klassische Konzept der Implantation erfolgt 3 Monate nach Zahnextraktion und knöcherner Ausheilung der Alveole, die Sofortimplantation unmittelbar nach Extraktion in die Alveole. In Fällen mit Einzelzahnverlust und...

    Ausgabe 3/2022

    PDF lesen
  • Praxis & Wissenschaft

    Periimplantäres Weichgewebemanagement

    Zusammenfassung: Neben der funktionellen Stabilität der periimplantären Weichgewebe, die einerseits dem Patienten die Hygienefähigkeit erleichtert und andererseits die langfristige periimplantäre Knochenstabilität begünstigt, wird in der heutigen Zeit die Weichgewebeästhetik und ein natürliches...

    Ausgabe 2/2020

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 4/2023

Im Fokus

  • PAEK – Der paradoxe Alleskönner
  • Implantat-OP mit dynamischer Echtzeit-Navigation
  • Moderne Protokolle in navigierter Implantologie

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung