Thomas Stumpf

  • Sofortimplantation mit simultaner Rezessionsdeckung in ästhetischer ZonePraxis & Wissenschaft

    Maximale Ästhetik bei minimaler Behandlungsdauer

    Zusammenfassung: Der Verlust eines Frontzahns in einem ansonsten naturgesunden Gebiss stellt für Zahnarzt und Zahntechniker eine große Herausforderung dar. Erst recht, wenn sowohl Hart- als auch Weichgewebe rekonstruiert werden müssen. Um für den Patienten maximale Ästhetik bei minimaler...

    Ausgabe 1/2023

    PDF lesen
  • Fallserie über die Hart- und Weichgewebsaugmentation mit der UmbrellatechnikPraxis & Wissenschaft

    Komplexe Defekte einfach augmentiert

    Einleitung: Die Umbrellatechnik stellt eine minimalinvasive, kostengünstige und bei Komplikationen leicht umzusetzende Operationsmethode für komplexe Defekte dar. Hierbei ist der raumschaffende und stabilisierende Effekt der Umbrellaschraube das biologische Prinzip dieser Technik. Falldarstellungen:...

    Ausgabe 1/2021

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung