Bastian Schmidinger

  • Warum eine sorgfältige Dokumentation zukunftsweisend istEditorial

    Daten aus den Praxen

    Lang, lang ist es her. Am 5. Februar 1978 habe ich mein erstes Implantat unter der Supervision meines Lehrers Eugen Steiner gesetzt. Auf dem Stuhl saß eine damals 35-jährige Frau. Die Implantation erfolgte im rechten Unterkiefer Freiende. Ich inserierte ein Linkow-Blattimplantat U22 D. Beim Fräsen der...

    Ausgabe 4/2022

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung