Torsten Mundt

  • Einteilige Miniimplantate sind aus der Behandlung nicht mehr wegzudenken. Doch auch ihre Möglichkeiten sind limitiert. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Indikationsstellung.Praxis & Wissenschaft

    PRO & KONTRA Was bieten Miniimplantate?

    → Zum Thema: In den USA gibt es bereits seit den 1970er Jahren einteilige Implantatsysteme mit reduziertem Durchmesser – in der Regel 1,8 bis 2,4 mm groß. Damals wurden die Miniimplantate (MI) vor allem für die temporäre Fixierung von provisorischem Zahnersatz während der Einheilphase konventioneller...

    Ausgabe 4/2022

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung