Wächter R

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Dentale Implantate als wesentlicher Bestandteil der Rehabilitation neurologischer und geriatrischer Problempatienten

    ZZI 04/1996, 212-7Dentale Implantate als wesentlicher Bestandteil der Rehabilitation neurologischer und geriatrischer ProblempatientenWächter R, Kartun D, Fabinger A, Krekeler G, Schilli WZusammenfassung:Patienten mit neurologischen Erkrankungen sind oft bereits früh zahnlos und auf eine Vollprothese...

    Ausgabe 4/1996

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Orale Rehabilitation von Patienten nach Oberkieferteilresektion mit dentalen Implantaten und Obturatorprothesen*

    ZZI 01/1996, 43-9Orale Rehabilitation von Patienten nach Oberkieferteilresektion mit dentalen Implantaten und Obturatorprothesen*Wächter R, Stoll R, Seh Ull WZusammenfassung:Nach tumorbedingter Resektion im Bereich des Oberkiefers sollte zur Verbesserung der Kau-, Schluck- und Sprachfunktion möglichst...

    Ausgabe 1/1996

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Zur oralen Funktion von Tumorpatienten nach Operation und Versorgung mit Bonefit®-Implantaten*<br> Erste qualitative und quantitative Ergebnisse

    ZZI 02/1993, 134-8Zur oralen Funktion von Tumorpatienten nach Operation und Versorgung mit Bonefit®-Implantaten* Erste qualitative und quantitative ErgebnisseWächter R, Diz Dios PZusammenfassung:Die anatomischen und physiologischen Veränderungen nach chirurgischer Behandlung von Tumoren der Mundhöhle...

    Ausgabe 2/1993

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Hydroxylapatit zur Stabilisierung von Implantaten -ein geeigneter Werkstoff?

    ZZI 01/1992, 17-23Hydroxylapatit zur Stabilisierung von Implantaten -ein geeigneter Werkstoff?Krekeler G, Wächter RZusammenfassung:Bei einem 45jährigen Patienten wurde nach Extraktion des Zahnes 35 die Alveole zur Formerhaltung des Kieferkammes mit Hydroxylapatit (HA)-Granulat aufgefüllt. 6 Monate...

    Ausgabe 1/1992

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung