Wichmann M

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Computerassistierte Planung und Umsetzung von sofortbelastetem implantatgestütztem Zahnersatz im Oberkiefer: Ein Fallbericht

    ZZI 02/2006, 109-118Computerassistierte Planung und Umsetzung von sofortbelastetem implantatgestütztem Zahnersatz im Oberkiefer: Ein FallberichtNkenke E, Fenner M, Eitner S, Holst S, Wichmann M, Neukam F.WZusammenfassung:Sofortversorgung und -belastung von Implantaten im Oberkiefer werden von den...

    Ausgabe 2/2006

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Langzeitergebnisse osteointegrierter Schraubenimplantate in Kombination mit Osteoplastiken

    ZZI 02/1997, 73-8Langzeitergebnisse osteointegrierter Schraubenimplantate in Kombination mit OsteoplastikenSchliephake H, Neukam FW, Wichmann M, Hausamen JEZusammenfassung:Ziel der vorliegenden Untersuchung war die Erfolgsbeurteilung osteointegrierter Schraubenimplantate in Kombination mit...

    Ausgabe 2/1997

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Pfeilerbelastung bei totalem Zahnersatz auf Bränemarkimplantaten*

    ZZI 04/1993, 270-4Pfeilerbelastung bei totalem Zahnersatz auf Bränemarkimplantaten*Wichmann M, Tschemitschek HZusammenfassung:In Modellversuchen wurde die Pfeilerbelastung bei totalem Zahnersatz auf Bränemarkimplantaten ermittelt. Durch die Versuchsanordnung konnten axiale Druck- und Zugkräfte sowie...

    Ausgabe 4/1993

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Untersuchungen zum prothetischen Behandlungserfolg nach Insertion von Bränemarkimplantaten*

    ZZI 04/1992, 236-9Untersuchungen zum prothetischen Behandlungserfolg nach Insertion von Bränemarkimplantaten*Wichmann M, Tschemitschek H, Scheller HZusammenfassung:Innerhalb eines Patientenkollektivs von 100 Probanden mit bedingt abnehmbarem Zahnersatz auf 5 oder 6 Bränemarkimplantaten wurden die...

    Ausgabe 4/1992

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Seitenzahnbrücken auf Bränemarkimplantaten<br> Untersuchung zur Statik unterschiedlicher Distanzhülsen-Systeme

    ZZI 03/1992, 193-6Seitenzahnbrücken auf Bränemarkimplantaten Untersuchung zur Statik unterschiedlicher Distanzhülsen-Systeme Wichmann MZusammenfassung:Wird eine verkürzte oder unterbrochene Zahnreihe mit einer implantatgetragenen Brücke versorgt, muß beim Bränemark-System die Auswahl geeigneter...

    Ausgabe 3/1992

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Abformgenauigkeit bei implantatgetragenem Zahnersatz

    ZZI 03/1992, 197-9Abformgenauigkeit bei implantatgetragenem ZahnersatzScheller H, Wichmann MZusammenfassung:Die Abformgenauigkeit bei Bränemarkimplantaten für implantatgetragenen Zahnersatz wurde anhand zweier Abdrucktechniken untersucht. Von einem unbezahnten Meistermodell mit 5 in-terforaminal...

    Ausgabe 3/1992

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Vermeidbare Toleranzen bei Bränemark-Normteilen

    ZZI 02/1992, 127-9Vermeidbare Toleranzen bei Bränemark-NormteilenWichmann MZusammenfassung:Durch die Vermessung von Distanzhülsen, Abdruckpfosten, Modellimplantaten und Goldzylindern des Bränemark-Implantatsystems konnten Toleranzen zwischen den zusammengehörenden Systemteilen in Größenordnungen bis zu...

    Ausgabe 2/1992

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung