Khoury F

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Antimikrobielle Therapie der periimplantären Erkrankung*

    ZZI 03/1996, 152-7Antimikrobielle Therapie der periimplantären Erkrankung* Buchmann R, Khoury F, Hesse T, Müller RF, Lange DEZusammenfassung:An 20periimplantär erkrankten IMZ- und Bonefit-Implantaten bestimmten wirprä- und sechs Monate postoperativ in der kultivierbaren periimplantären Plaque die...

    Ausgabe 3/1996

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Die Sinusbodeneievation mit simultaner Implantation unter Verwendung von Knochentransplantaten aus dem Unterkiefer*<br> Erster Erfahrungsbericht

    ZZI 03/1993, 175-80Die Sinusbodeneievation mit simultaner Implantation unter Verwendung von Knochentransplantaten aus dem Unterkiefer* Erster ErfahrungsberichtKhoury F, Pingel D, Joos UZusammenfassung:Vorgestellt wird eine Modifikation der Sinusbodeneievation, die auch bei einer Restknochenhöhe unter 5...

    Ausgabe 3/1993

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Zur Methodik der absoluten Kieferkammerhöhung mit Beckenknochentransplantaten und simultane Implantation*

    ZZI 03/1992, 149-54Zur Methodik der absoluten Kieferkammerhöhung mit Beckenknochentransplantaten und simultane Implantation*Khoury F, Hemprich A, Reinhardt STZusammenfassung:Wichtige Voraussetzung für den Erfolg bei der absoluten Kieferkammerhöhung mit Beckenknochentransplantat und simultane...

    Ausgabe 3/1992

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung