Dietrich U

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Prospektiv vergleichende Studie der MK-II-Fixtur und der konventionellen Branemark-Fixtur im zahnlosen Unterkiefer*

    ZZI 02/1995, 83-7Prospektiv vergleichende Studie der MK-II-Fixtur und der konventionellen Branemark-Fixtur im zahnlosen Unterkiefer*Dietrich U, Saukel B, Behneke N, d'Hoedt B, Wagner WZusammenfassung:In einer prospektiven, randomisierten Studie wird im zahnlosen Unterkiefer die Bränemark-Standard-Fixtur...

    Ausgabe 2/1995

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Zur Frage der Antibiotikagabe in der zahnärztlichen Implantologie*

    ZZI 04/1993, 219-22Zur Frage der Antibiotikagabe in der zahnärztlichen Implantologie*Skop P, Dietrich U, Baierl G, Wagner WZusammenfassung:Bei 1000 Patienten aus der Implantatdatei der Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wurde die Verlustrate an Implantaten...

    Ausgabe 4/1993

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Statistische Ergebnisse zur Implantatprognose am Beispiel von 2017 IMZ-Implantaten unterschiedlicher Indikation der letzten 13 Jahre

    ZZI 01/1993, 9-18Statistische Ergebnisse zur Implantatprognose am Beispiel von 2017 IMZ-Implantaten unterschiedlicher Indikation der letzten 13 JahreDietrich U, Lippold R, Dirmeier TH, Behneke N, Wagner WZusammenfassung:In einer retrospektiven Untersuchung wurden an 2017 IMZ-Implantaten, die im Zeitraum...

    Ausgabe 1/1993

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Klinische Erfahrungen mit dem Ha-Ti-Implantat nach 3jähriger Anwendung

    ZZI 01/1993, 30-3Klinische Erfahrungen mit dem Ha-Ti-Implantat nach 3jähriger AnwendungSkop P, Dietrich U, Wagner WZusammenfassung:Seit Dezember 1988 wurden bei 71 Patienten 106 Ha-Ti-Implantate hauptsächlich in der Indikation Einzelzahnersatz inseriert. Das Ha-Ti-Implantat zeigte als konisches...

    Ausgabe 1/1993

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Zur Frage des Knochenabbaus bei IMZ-Implantaten*

    ZZI 04/1992, 240-5Zur Frage des Knochenabbaus bei IMZ-Implantaten*Dietrich U, Wagner WZusammenfassung:In einer retrospektiven Untersuchung wurde der jährliche Knochenabbau an 93 IMZ-Implantaten mit mindestens 5jähriger Liegedauer röntgenologisch ermittelt. Es zeigte sich kein steady state im...

    Ausgabe 4/1992

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung