Lukas D

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Vergleichende computerunterstützte Messung des periimplantären Knochens – <br> eine Reliabilitätsuntersuchung

    ZZI 01/2003, 10-6Vergleichende computerunterstützte Messung des periimplantären Knochens – eine ReliabilitätsuntersuchungGómez-Román G, Bechtler MAL, Lukas DZusammenfassung:In dieser Untersuchung wurde eine computerunterstützte Vermessung von Röntgenbildern auf ihre Reliabilität überprüft. Als...

    Ausgabe 1/2003

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Vergleich von Implantationen mit und ohne simultane Kieferkammspreizung bei Frialit-2- und Tübinger Implantaten

    ZZI 01/1998, 21-9Vergleich von Implantationen mit und ohne simultane Kieferkammspreizung bei Frialit-2- und Tübinger ImplantatenHandtmann S, Gómez-Roman G, Axmann D, Schulte W, Lukas DZusammenfassung:In einer klinischen Studie wurden die Methoden „Kieferkammspreizung mit simultaner Implantation" bei 70...

    Ausgabe 1/1998

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Zur Reibkorrosion bei Mikrobewegungen dentaler Titan-Implantate*

    ZZI 02/1996, 100-3Zur Reibkorrosion bei Mikrobewegungen dentaler Titan-Implantate*Lukas D, Gomez-Romän G, Geis-Gerstorfer JZusammenfassung:In der Literatur wird berichtet, daß durch Mikrobewegungen an dentalen Titanimplantaten Reib-korrosionsströme bis zu 2 μΑ gemessen werden können. In dieser Arbeit...

    Ausgabe 2/1996

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung