Winter M

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Zur Therapie der apikalen Periimplantitis nach Implantation im Oberkiefer

    ZZI 04/1997, 223-25Zur Therapie der apikalen Periimplantitis nach Implantation im OberkieferWinter M, Feifel HZusammenfassung:Osteolysen um die Implantatspitze sind selten. Diese, in Analogie zur Periimplantitis, als apikale Periimplantitis zu bezeichnende Komplikation führt in der Regel zur Entfernung...

    Ausgabe 4/1997

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Magnetverankerte prothetischeVersorgung nach Onlayosteoplastik und simultaner Implantation im atrophierten Oberkiefer

    ZZI 02/1997, 68-72Magnetverankerte prothetischeVersorgung nach Onlayosteoplastik und simultaner Implantation im atrophierten OberkieferWinter M, Feifei H, Tinschert J, Marx RZusammenfassung:Die Therapie des extrem atrophierten Oberkiefers durch Onlayosteoplastik und simultane Implantat-insertion ist mit...

    Ausgabe 2/1997

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Modifikationen der Osteosynthese und Osteoplastik bei Frakturen des atrophier ten Unterkiefers nach Implantation

    ZZI 02/1997, 98-102Modifikationen der Osteosynthese und Osteoplastik bei Frakturen des atrophier ten Unterkiefers nach ImplantationFeifel H, Winter MZusammenfassung:Bei 2 Patienten kam es nach interforaminärer Implantation in den atrophierten Unterkiefer zu spontanen Frakturen. Die Implantate im...

    Ausgabe 2/1997

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Zur Häufigkeit von Verletzungen des Nervus alveolares inferior infolge enossaler Implantation im Unterkieferseitenzahnbereich*

    ZZI 02/1995, 79-82Zur Häufigkeit von Verletzungen des Nervus alveolares inferior infolge enossaler Implantation im Unterkieferseitenzahnbereich*Winter M, Kochhan G, Platte J, Schmitz HJZusammenfassung:Das Risiko einer Sensibilitätsstörung des N. alveolaris inferior ist bei der enossalen Implantation im...

    Ausgabe 2/1995

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung