Mau J

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Statistische Probleme bei der Analyse des Verlaufs unregelmäßig erhobener Daten

    ZZI 02/1998, 117-20Statistische Probleme bei der Analyse des Verlaufs unregelmäßig erhobener DatenHenschel J, Blumöhr U, Knoth S, Mau J, Siegler KEZusammenfassung:In Langzeitstudien wird u. a. der Verlauf solcher Faktoren wie Knochenabbau, Implantatlockerung und Sondierungstiefe untersucht. Häufig...

    Ausgabe 2/1998

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Graphisches Screening auf prognostische Relevanz von Einflugfaktoren

    ZZI 01/1998, 50-2Graphisches Screening auf prognostische Relevanz von EinflugfaktorenSiegler KE, Blumöhr U, Henschel J, Knoth S, Mau JZusammenfassung:Mit Hilfe der Kaplan-Meier-Kurven ist es möglich, die Verlustrate von Implantaten darzustellen. Das Cox-Modell erlaubt darüber hinaus eine Einbeziehung...

    Ausgabe 1/1998

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Analyse von Mehrfachimplantationen

    ZZI 01/1998, 53-5Analyse von MehrfachimplantationenBlumöhr U, Henschel J, Knoth S, Mau J, Siegler KEZusammenfassung:Einen möglichen Ansatz zur multivariaten Auswertung von Mehrfachimplantationen, der die Defizite bisheriger Modelle nicht aufweist, stellt das Mehrzustandsmodell dar. Hier können alle...

    Ausgabe 1/1998

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Einflußfaktoren für Uberlebenszeiten aus dem Implantatregister*

    ZZI 01/1997, 52-6Einflußfaktoren für Uberlebenszeiten aus dem Implantatregister*Knoth S, Blumöhr U, Henschel J, Mau J, Siegler KEZusammenfassung:Das im ISM (Institut für Statistik in der Medizin) lokalisierte Implantatregister, für das unter dem Namen AKI-Register von 1984 bis 1991 Patienten rekrutiert...

    Ausgabe 1/1997

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Qualitätssicherung und Nacherhebung im Implantatregister*

    ZZI 04/1996, 236-40Qualitätssicherung und Nacherhebung im Implantatregister*Mau J, Knoth SZusammenfassung:Im Zeitraum von Oktober 1984 bis Ende 1991 wurden 17550 Implantatpfosten prospektiv erfaßt, jedoch nur zu einem sehr geringen Anteil mittel-oder langfristig im Verlauf dokumentiert. In den fahren...

    Ausgabe 4/1996

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Entwicklung des Implantatregisters*

    ZZI 03/1996, 174-80Entwicklung des Implantatregisters*Mau J, Knoth SZusammenfassung:Die 17384 identifizierbaren dokumentierten Implantatpfosten sind zu 62% Metall-Pfeiler-Implan-tate, zu 16% Metall-Schrauben, zu 10% Metall-Blatt-/Anker-/Extensions-Implantate und zu 8% Keramik-Pfeiler-Implantate. Bei den...

    Ausgabe 3/1996

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 4/2023

Im Fokus

  • PAEK – Der paradoxe Alleskönner
  • Implantat-OP mit dynamischer Echtzeit-Navigation
  • Moderne Protokolle in navigierter Implantologie

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung