A Hemprich

  • Y. Nosaka, Quintessence Publishing, London 2014, ISBN 978-1-85097-265-5, 1st edition, Hardcover, 106 Seiten, 806 Abb. (farbig), 88,00 EuroBuchbesprechung u. -neuerscheinung

    Sinus Floor Elevation – Avoiding Pitfalls Using Cone-Beam CT

    Y. Nosaka, Quintessence Publishing, London 2014, ISBN 978-1-85097-265-5, 1st edition, Hardcover, 106 Seiten, 806 Abb. (farbig), 88,00 EuroDie Sinusbodenelevation gehört schon seit einiger Zeit zu den Standardeingriffen in der Implantologie. Dennoch kommt es auch hier nicht selten zu Problemen. Dr....

    Ausgabe 3/2014

    PDF lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Klinisches Verhalten des ZL-Duraplant-Implantatsystems mit Ticer-Oberfläche <br> Mitteilung II: Zustandsbeschreibende Parameter

    ZZI 03/2002, 169-76Klinisches Verhalten des ZL-Duraplant-Implantatsystems mit Ticer-Oberfläche Mitteilung II: Zustandsbeschreibende ParameterH. L. Graf, B. Geu, W. Knöfler, A. HemprichZusammenfassung:Die im vorliegenden Implantatsystem durch anodische Oxidation unter Funkenentladung (ANOF)...

    Ausgabe 3/2002

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Klinisches Verhalten des ZL-Duraplant®-Implantatsystems mit ricer®-Oberfläche <br> Prospektive Studie<br> Mitteilung I: Überlebensraten

    ZZI 03/2001, 124-31Klinisches Verhalten des ZL-Duraplant®-Implantatsystems mit ricer®-Oberfläche Prospektive Studie Mitteilung I: ÜberlebensratenH-L. Graf, B. Geu, W Knöfler, A. HemprichZusammenfassung:Das Risiko einer Implantattherapie setzt sich aus dem indikationsrisiko, dem...

    Ausgabe 3/2001

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Vergleichende Untersuchungen der Osteozyten and Osteoblastenzahl an Implantatmaterialien

    ZZI 02/2000, 87-93Vergleichende Untersuchungen der Osteozyten and Osteoblastenzahl an ImplantatmaterialienH. L. Graf, A. Ohneseit, A. HemprichZusammenfassung:Unter der Hypothese, der implantatumgebende Knochen sei eine unter Fremdkörpereinfluss ausgereifte mineralisierte Narbe, in der nach angemessen...

    Ausgabe 2/2000

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 4/2023

Im Fokus

  • PAEK – Der paradoxe Alleskönner
  • Implantat-OP mit dynamischer Echtzeit-Navigation
  • Moderne Protokolle in navigierter Implantologie

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung