Ph Streckbein

  • Originalarbeit

    Sinuslift mit simultaner Implantation bei einem Restknochenangebot von unter 5 mm

    F.E. Preusse1 , F.A. Preusse1, H. Eymer2, Ph. Streckbein3Einleitung: Das simultane Einbringen von enossalen Implantaten beim Sinuslift wird üblicherweise bei einem vertikalen Restknochenangebot des Sinusbodens von über 5 mm durchgeführt. Bei einem Restknochenangebot unter 5 mm besteht ein erhöhtes...

    Ausgabe 1/2012

    PDF lesen
  • Originalarbeit

    Knochenumbaurate vier verschiedener Implantatoberflächen in regionalem Knochen mittels Polyfluorochrom- Markierung in Beagle Hunden

    G. Weibrich1, 2, W. Kleis2, R.S.R. Buch2, T. Hansen4, Ph. Streckbein2, 3Diese in vivo Studie analysiert vier Implantatoberflächen. Es wurden jeweils vier unterschiedliche Titan-Schrauben-Implantate (Branemark MK III, Osseotite, Xive und Compress) mit vier unterschiedlichen Oberflächen (TiUnite,...

    Ausgabe 3/2009

    PDF lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Die implantologische Versorgungsmöglichkeit bei reduziertem oro-vestibulären Knochenangebot mit Compress't -Minimaldurchmesserimplantaten <br> Ergebnisse einer prospektiv angelegten klinischen Beobachtungsstudie seit 1994

    ZZI 01/2002, 29-34Die implantologische Versorgungsmöglichkeit bei reduziertem oro-vestibulären Knochenangebot mit Compress't -Minimaldurchmesserimplantaten Ergebnisse einer prospektiv angelegten klinischen Beobachtungsstudie seit 1994 R. Streckbein, S. Streckbein, Ph. StreckbeinZusammenfassung:Die...

    Ausgabe 1/2002

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 4/2023

Im Fokus

  • PAEK – Der paradoxe Alleskönner
  • Implantat-OP mit dynamischer Echtzeit-Navigation
  • Moderne Protokolle in navigierter Implantologie

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung