Th Weischer

  • Wissenschaftliche Abstracts

    Standortbestimmung zur implantatgestützten Defektprothetik im Unterkiefer nach Tumorbehandlung

    ZZI 02/2002, 101-7Standortbestimmung zur implantatgestützten Defektprothetik im Unterkiefer nach TumorbehandlungTh. Weischer, Ch. MohrZusammenfassung:Durch die Nutzung dentaler Implantate als prothetische Halteelemente wurde die Defektprothetik der unteren Mundhöhlenetage revolutioniert. Mehrere...

    Ausgabe 2/2002

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Zur Implantatsofortbelastung mit dem Frialoc System bei Patienten mit erhöhtem operativen Behandlungsrisiko - erste Erfahrungen

    ZZI 04/2001, 159-63Zur Implantatsofortbelastung mit dem Frialoc System bei Patienten mit erhöhtem operativen Behandlungsrisiko - erste ErfahrungenTh. WeischerZusammenfassung:Zur Minimierung der Anzahl operativer, implantatchirurgischer Eingriffe sind fünf prothesenunfähige, met einem erhöhten...

    Ausgabe 4/2001

    lesen
  • Wissenschaftliche Abstracts

    Teleskopierende, implantatgestützte Defektprothesen im Unterkiefer – ein Achtjahresbericht

    ZZI 03/2000, 122-8Teleskopierende, implantatgestützte Defektprothesen im Unterkiefer – ein AchtjahresberichtTh. Weischer, Ch. MohrZusammenfassung:Von 1991 bis 1999 sind 21 Patienten (15 vorbestrahlt) nach Entfernung eines oralen Malignoms mit implantatgestützten, teleskopierenden Defekt prothesen im...

    Ausgabe 3/2000

    lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 1/2023

Im Fokus

  • Langzeitanalyse bei Patienten mit Risikofaktoren
  • Maximal minimalinvasive Komplettversorgung
  • Der atrophe Unterkiefer

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung