B Ritzert

  • DGI-HerbsttagungDGI Nachrichten

    »DGI-intensiv«: In der Konzentration liegt die Würze

    DGI-HerbsttagungVier Experten – vier Themen. Der Titel des Symposiums »DGI-intensiv« am 28. November 2009 in Mannheim ist Programm: Kompakt an einem Tag und vertiefend in jeweils 90 Minuten referieren renommierte Spezialisten aktuelle Themen, die implantologisch tätige Zahnärztinnen und Zahnärzte...

    Ausgabe 3/2009

    PDF lesen
  • Erster DGI-Qualitätszirkel in NRWDGI Nachrichten

    Zum Start ein Plädoyer für evidenzbasierte, praxisnahe Konzepte und realistische Erwartungen

    Regionale Qualitätszirkel sind ein wichtiger Baustein in der Struktur einer großen Fachgesellschaft. Sie fördern den kollegialen Austausch, tragen zur Qualitätssicherung bei und machen vor allem die DGI „vor Ort“ erlebbar. In Nordrhein-Westfalen ging jetzt der erste Qualitätszirkel in Aachen an den...

    Ausgabe 1/2013

    PDF lesen
  • Neuer DGI-VorstandDGI Nachrichten

    Mit Optimismus in die Zukunft

    Seit dem 30. November 2012 hat die Deutsche Gesellschaft für Implantologie einen neuen Vorstand. Geführt wird die mit 7.800 Mitgliedern größte wissenschaftliche implantologische Fachgesellschaft Europas nun für die nächsten drei Jahre von dem Oralchirurgen Dr. Gerhard Iglhaut aus Memmingen. Nach der...

    Ausgabe 1/2013

    PDF lesen
  • DGI erstmals auf der IDS:DGI Nachrichten

    Wissen für die Zukunft der Praxis und für die Praxis der Zukunft

    Erstmals ist die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln vertreten. Die Mitglieder des Vorstands der größten europäischen Fachgesellschaft auf dem Gebiet der Implantologie beraten und informieren an verschiedenen Tagen interessierte Messebesucher...

    Ausgabe 1/2013

    PDF lesen
  • ImplantatprothetikDGI Nachrichten

    DGI verleiht erstmals neuen Tätigkeitsschwerpunkt

    Im Juli etablierte die Deutsche Gesellschaft für Implantologie e. V. (DGI) den neuen schildfähigen DGI-Tätigkeitsschwerpunkt Implantatprothetik. Nun hat die Fachgesellschaft diesen erstmals verliehen: Dr. Herman Hidajat, MOM, aus Gütersloh kann sich als erster Zahnarzt mit dem neuen...

    Ausgabe 4/2012

    PDF lesen
  • Symposium der DGI „Update digitale Implantologie“DGI Nachrichten

    Qualitätssteigerung durch Digitalisierung

    Die faszinierenden neuen Möglichkeiten der digitalen Implantologie standen im Zentrum des 2. DGI-Symposiums am 23. Juni 2012 in Kassel. Tagungsleiter und DGI-Präsident Professor Dr. Dr. Hendrik Terheyden hatte sechs renommierte Experten geladen und diese um eine kritische Bestandsaufnahme und...

    Ausgabe 3/2012

    PDF lesen
  • Neu konzipiertes DGI-Curriculum gewährt vertieften Einblick in die ImplantologieDGI Nachrichten

    Studierende der Zahnmedizin absolvieren DGI-Curriculum <br/>an der Universität Göttingen

    Im Universitätsklinikum Göttingen haben 34 Studierende der Zahnmedizin mit Erfolg ein neu konzipiertes Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Implantologie absolviert. Das entspricht 90 % ihres Uni-Jahrgangs. Über zwei Semester hörten die angehenden Zahnärzte am Zentrum Zahn- und Kieferheilkunde...

    Ausgabe 1/2012

    PDF lesen
  • DGI-Tagungspreise:DGI Nachrichten

    Vier Forschergruppen in Dresden ausgezeichnet

    Am Ende des 25. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, der vom 24. bis 26. November in Dresden stattfand, wählte eine Tagungspreiskommission die besten Vorträge. Bewertet wurden Präsentationen im Forum Wissenschaft, im Forum Praxis und Wissenschaft und in der Postersitzung. Die...

    Ausgabe 1/2012

    PDF lesen
  • DGI Nachrichten

    Tagungspreise 22. DGI-Kongress 2008

    Auf dem 5. Gemeinschaftskongress von DGI, ÖGI und SGI zusammen mit der International Academy for Oral and Facial Rehabilitation in Berlin überreichte DGI-Präsident Prof. Dr. Günter Dhom, Ludwigshafen, die Tagungspreise vom vorausgegangenen 22. Kongress der DGI, der vom 27. bis 29. November 2008 in...

    Ausgabe 2/2009

    PDF lesen
  • DGI Nachrichten

    Implantologie 2009: Interdisziplinär, multiprofessionell und Grenzen überwindend

    „Grenzen überwinden, gemeinsam handeln“ – so lautet das Motto des internationalen Gemeinschaftskongresses, den die DGI vom 14. bis 16. Mai 2009 zusammen mit der schweizerischen und der österreichischen Gesellschaft für Implantologie sowie der Academy for Oral and Facial Rehabilitation (IAOFR) in Berlin...

    Ausgabe 1/2009

    PDF lesen
  • DGI Nachrichten

    Implantologie 2009: Hohe Qualität durch Kooperation und Netzwerk-Konzepte

    Steigende Zahlen und komplexe Therapien in der Implantologie erfordern eine enge Kooperation der (zahn)medizinischen Disziplinen und die Bildung von Netzwerken. „Grenzen überwinden, gemeinsam handeln“ – so lautete das Motto des 5. Gemeinschaftskongresses, den die DGI vom 14. bis 16. Mai 2009 zusammen...

    Ausgabe 2/2009

    PDF lesen
  • Interview mit Trainerin Regina FörstDGI Nachrichten

    Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg

    Interview mit Trainerin Regina FörstPatientengewinnung und -bindung erfolgen bei vergleichbaren fachlichen Angeboten überwiegend auf der menschlichen Ebene. Diese erst macht eine Praxis einzigartig und unverwechselbar. Regina Först vermittelt in ihren Seminaren für Behandler und Praxismitarbeiterinnen,...

    Ausgabe 3/2009

    PDF lesen
  • Internationale BeziehungenDGI Nachrichten

    Kooperation mit der japanischen Gesellschaft für Implantologie

    Internationale BeziehungenSeit September 2009 kooperiert die DGI mit der japanischen Gesellschaft für Implantologie. Japan-Kenner und Motor dieser Initiative Dr. Karl-Ludwig Ackermann überbrachte die Urkunde. „Schweigen ist Gold“, sagt schmunzelnd Dr. Karl-Ludwig Ackermann, Filderstadt, auf die Frage,...

    Ausgabe 4/2009

    PDF lesen
  • 24. Kongress der DGI, HamburgDGI Nachrichten

    „Die Chirurgie beginnt mit der Planung“

    Interview mit dem Präsidenten des 24. Kongresses der DGI, Dr. Gerhard Iglhaut, Memmingen, zum Kongressthema „Misserfolge erkennen und beherrschen“.Ist Misserfolg gleich zu setzen mit Fehlbehandlung?Natürlich nicht. Es gibt Bedingungen bei Patienten, beispielsweise genetische Faktoren, die das Risiko...

    Ausgabe 2/2010

    PDF lesen
  • Auch Zahntechniker sind in der DGI willkommenDGI Nachrichten

    DGI-Präsident Terheyden begrüßt 7000. Mitglied

    ZTM Thomas Merle aus Baar-Ebenhausen bei Ingolstadt ist das 7000. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie. „Die Implantologie ist die Zukunft“, sagt Zahntechnikermeister Thomas Merle. Der 24-jährige angestellte Betriebsleiter in einem Zahnlabor in der Nähe von Ingolstadt ist darum seit...

    Ausgabe 2/2010

    PDF lesen
  • Countdown zum 24. Kongress der DGIDGI Nachrichten

    Mehr als 300 gute Gründe, nach Hamburg zu kommen

    In 84 Tagen ist es so weit: Dann öffnen der 24. Kongress der DGI und die 1. ImplantExpo im Hamburger Congress Center ihre Pforten. Es gibt mehr als 300 gute Gründe, zum Kongress zu kommen: In über 100 Präsentationen vermitteln mehr als 100 renommierte Referenten praxisrelevantes neues Wissen und...

    Ausgabe 3/2010

    PDF lesen
  • Auf dem PrüfstandDGI Nachrichten

    Gute Noten für das Curriculum Implantatprothetik und Zahntechnik

    Die Absolventen des DGI-APW-Curriculums Implantatprothetik und Zahntechnik geben ihren Dozenten nahezu ausnahmslos gute bis sehr gute Noten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der DGI. Ende September startet nun die neunte Kursserie.Seit zwei Jahren gehört das Curriculum Implantatprothetik und...

    Ausgabe 3/2010

    PDF lesen
  • Pionierarbeit: 15 Fachgesellschaften reagieren auf Einladung der DGI in Kooperation mit AWMF und DGZMKDGI Nachrichten

    Die ersten Leitlinien in der Implantologie auf den Weg gebracht

    Intensive und konstruktive Diskussionen prägten die erste wissenschaftliche Konsensuskonferenz der DGI am 29. und 30. September 2010 in Aerzen bei Hameln. 50 Vertreter von 15 Fachgesellschaften und Verbänden begannen mit der Erarbeitung von Leitlinien zu vier wichtigen implantologischen Fragestellungen....

    Ausgabe 4/2010

    PDF lesen

DGI Nachrichten aktuell

In Memoriam an Karl-Ludwig Ackermann. Ein Nachruf von Prof. Dr. Günter Dhom und Gedenken an einen ganz „Großen“ der Zahnmedizin. 

zum Nachruf an Dr. Ackermann

Aktuelle Ausgabe 3/2023

Im Fokus

  • Komplexe Implantatversorgung im Praxisalltag
  • Die Freilegungs-OP nach gedeckter Implantateinheilung
  • Retinierte Unterkieferprothese in der Altersheilkunde

FORTBILDUNGSANGEBOTE DGI

Die DGI bietet ein umfassendes und überregionales Fortbildungsangebot an. 

WERDEN SIE AUTOR

Sie haben ein spannendes Thema aus dem Bereich der Implantologie und würden gerne einen Artikel dazu in der ZZI veröffentlichen? Dann nutzen Sie unseren Editorial Manager und reichen Sie ihr Manuskript direkt bei uns ein.

Manuskript einreichen

PROBEHEFT

Testen Sie unverbindlich die Printausgabe der ZZI und bestellen Sie noch heute ein kostenloses Probeheft.

Zur Bestellung